Corona was hilft
„Auf die Frage, wie er die Krise erlebe, antwortete der Philosoph Jürgen Habermas, der in knapp zwei Monaten 91 Jahre alt wird, auf sokraktische Weise: „Eines kann man sagen: So viel Wissen über unser Nichtwissen und über den Zwang, unter Unsicherheit handeln und leben zu müssen, gab es noch nie.“ Wie kaum ein anderer in den unterschiedlichsten Wissenschaften belesen, bekennt sich der Philosoph dazu das zu sein, was wir alle sind: Unwissende.“
(aus: Wenn der Geist versagt. Politik und Intellektuelle in Corona-Zeiten, von Thomas Schmid, http://schmid.welt.de/2020/05/01/)
Hier werde ich einige unterstüzende Übungen, Gedanken, Texte und Links veröffentlichen, die ich aus meiner Begleitung mit Menschen in Krisen und traumatischen Erfahrungen als wirksam und erlebt habe.
Sie können die eine oder andere Idee ausprobieren.
Denn Zeiten von Unsicherheit gehören so selbstverständlich zum Leben, dass alle Menschen die Fähigkeiten in sich tragen, diese zu bewältigen UND diese Kraftquellen oder auch Kompetenzen können wir in uns wecken.
Ganz allgemein WAS kann ich tun?
- Ausgleich schaffen
- Weg von der Überzeugung „ich kann nicht“ zu „ich kann“
- Hobbies beibehalten
- Dem Alltag sinnvolle Struktur geben
- Beziehungen pflegen, Social Support
- Bewegung, Sport und Entspannung (PM, QiGong)
- Hilfe in Anspruch nehmen
Nun folgen erst einmal einige grundlegende Information aus dem Reich der Neurobiologie und Somatic Experiencing. Wie reagiert der Mensch auf Bedrohung? Welche alten Muster werden angestossen? Um zu verstehen sollten wir die biologischen "Stressreationen" kennen.
- Stressreaktionen sind angeborene, normale lebenswichtige Vorgänge.
- Die Spezies Mensch ist durch sein Gehirn besonders stressanfällig
- Früher stellte die Reaktion einen Überlebensmechanismus sicher: Flucht oder Kampf. Im heutigen modernen Leben kann die mobilisierte Energie oft nicht mehr in körperliche Aktivitäten umgesetzt werden
- Merkmale: erhöhter Blutdruck, Herzfunktion erhöht, Skelettmuskulatur angespannt, Zucker und Fettreserven werden ins Blut gegeben, Magen- Darmtätigkeit unterdrückt, sexuelle Reize geringer, Immunabwehr unterdrückt, bestimmte Areale des Gehirns fokussiert bzw blockiert.
Allgemein Stress
- Stressreaktionen sind angeborene, normale lebenswichtige Vorgänge.
- Die Spezies Mensch ist durch sein Gehirn besonders stressanfällig
- Früher stellte die Reaktion einen Überlebensmechanismus sicher: Flucht oder Kampf. Im heutigen modernen Leben kann die mobilisierte Energie oft nicht mehr in körperliche Aktivitäten umgesetzt werden
- Merkmale: erhöhter Blutdruck, Herzfunktion erhöht, Skelettmuskulatur angespannt, Zucker und Fettreserven werden ins Blut gegeben, Magen- Darmtätigkeit unterdrückt, sexuelle Reize geringer, Immunabwehr unterdrückt, bestimmte Areale des Gehirns fokussiert bzw blockiert.
und so fühlt sich Entspannung an
bildquelle unbekannt
Was hilft mir? Probieren Sie es einfach aus
1. Orientieren im Hier und Jetzt,
Eine kleine praktische Übung
Wir laden Sie ein wahrzunehmen, wo Sie gerade sitzen. Spüren Sie die Sitzfläche unter Ihnen und/oder eine Lehne im Rücken, die Ihnen gerade einen festen Halt geben? Vielleicht können Sie auch den Kontakt Ihrer Füße mit dem Boden fühlen. Wo fühlt es sich gerade besonders stabil und sicher an?
Möchten Sie sich Zeit für dieses Empfinden nehmen? …
Erleben Sie, dass Sie sich nun etwas ruhiger fühlen?
weiter im aufbau
LINKS
Ein heilsamer Text, der Klarheit bringt und die zentralen Themen benennt von Gerrude Croissier, transpersonale Psychotherapeutin Zeitqualität Corona
Die Stiftung Depressionshilfe stellt Ihr Online Tool kostenfrei 6 Wochen zur Verfügung https://www.deutsche-depressionshilfe.de/unsere-angebote/fuer-betroffene-und-angehoerige/ifightdepression-tool
Aktuelle Nachrichten komprimiert für Menschen mit Angst oder wenn die Flut zu viel ist https://www.angstselbsthilfe.de/angstfrei-news/
Zukunftswerkstatt therapie kreativ Stärken und Aufrichten in corona Zeiten Praxisbeispiele
https://www.facebook.com/Zukunftswerkstatt.tk
https://www.zukunftswerkstatt-tk.de/staerken-aufrichten-in-zeiten-von-corona/
Udo Baers Kommentar Coronafolgen – zwischen Mitmenschlichkeit und asozialem Verhalten https://www.zukunftswerkstatt-tk.de/fileadmin/user_upload/Newsletter/BaerKommentarCorona.pdf
Video's
https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/
Helpers Circle, Reduktion von emotionalem Stress, Mitmachvideo https://www.youtube.com/watch?v=hEc3seGK-mw&feature=youtu.be&fbclid=IwAR1c4MAGMZ-l46pyWgvp5MB570zAJhdjHmeGpGeLMHLSm_DUR73ymNrod9A